Museo d'arte sacra Staurós
Museum | Isola Del Gran Sasso D'Italia | Abruzzen | Italien
Das "Museo d'Arte Sacra Staurós" in Isola del Gran Sasso d'Italia ist das erste Museum für zeitgenössische sakrale Kunst in Italien. Es wurde 1994 im modernen Gebäude des Heiligtums San Gabriele dell'Addolorata eröffnet und entstand aus der Biennale für sakrale Kunst, die 1984 in Pescara stattfand. Das Museum wurde von der "Staurós International Association" ins Leben gerufen, einer Organisation, die 1973 gegründet wurde, um die Verbindung zwischen der christlichen Welt und zeitgenössischen Ausdrucksformen zu fördern.
Die Sammlung umfasst etwa tausend Werke, darunter Gemälde, Skulpturen, Keramiken, Druckgrafiken, Aquarelle und Fotografien, die sich mit Themen der sakralen Kunst und Architektur befassen. Zu den vertretenen Künstlern zählen unter anderem Pierluigi Abbondanza, Enrico Accatino, Ugo Attardi, Remo Brindisi, Umberto Mastroianni und Alberto Sughi. Diese Werke spiegeln die Vielfalt und Kreativität der zeitgenössischen sakralen Kunst wider und bieten einen einzigartigen Einblick in die spirituelle Dimension der modernen Kunstszene.
Ein Besuch des Museums ermöglicht es, die innovative Verschmelzung von religiösen Themen und zeitgenössischen Kunstformen zu erleben und die reiche Geschichte und Bedeutung des Heiligtums San Gabriele dell'Addolorata zu würdigen.